Die Damenwelt bevorzugt zunehmend die Mode exklusiver Designer
Designermode – für die einen gehört sie zu den Must Haves des Lebens und zum guten Ton, für die anderen existiert sie jenseits aller Vorstellungen und ist noch dazu unerschwinglich.
Dennoch ist im Kaufverhalten der Damen eine weltweit steigende Tendenz zu beobachten. Die Mode exklusiver Designer wird mehr und mehr bevorzugt. Nicht zuletzt sorgt das Internet für die Zunahme des Interesses an teurer Mode. Nahezu überall auf der Welt kann Frau via Netz die Kollektionen der bekannten Designer kaufen.Dazu kommt eine Vielzahl von Shops und Outlets, die mit günstigen Preisen werben. Selbst der Durchschnittsverdiener kann sich heute Exklusives leisten und lässt sich gerne vom World-Wide-Web auf die internationalen Laufstege führen.
Designermode ist beliebt, eine Robe für die Königin des Abends oder für den Star des Festes. Dieses Vergnügen steht längst nicht mehr nur den Damen der High Society zur Verfügung, die extravagante Mode bewegt sich zunehmend auf die weiblichen Chefetagen, auf die Chefin in eigener Sache, ja auf die gesamte, gut verdienende Damenwelt zu. Hier wird gestöbert, verglichen und exklusiv gekauft, für das nächste Firmenfest, für die angesagte Hochzeit oder für den täglichen Einsatz im Job. Selbst Damen mit kleinerem Geldbeutel werfen heute einen Blick auf die Portale der Designer. Es muss ja nicht immer gleich ein komplettes Outfit sein, oft reichen ein Paar Schuhe, eine Handtasche oder ein Schmuckstück schon aus, um sich in die Welt der Großen und Reichen einzureihen. Designermode ist Lifestyle, so erklären sich auch die individuellen Vorlieben für bestimmte Designer. Auch wenn vordergründig die Kleidung im Fokus liegt, so steht doch jedes Label für eine oder gar mehrere Lebensqualitäten. Freiheit und Abenteuer zeugen von einer anderen Einstellung als Etikette und Tradition, wobei sich beides nicht zwangsläufig im Wege stehen muss. Mode symbolisiert und transportiert diese Eigenschaften.
Das wohl wichtigste Kriterium für das Pro der Designermode ist ihre Einzigartigkeit. Ein absoluter Alptraum, ein Kleiderzwilling auf der gleichen Veranstaltung. Dieses Risiko geht keine Frau ein, die es sich leisten kann ihre Kleider nicht von der Stange zu kaufen. Profit damit machen die Second-Hand-Läden, denn die erfreuen im nach hinein noch so manche Lady mit einem erschwinglichen Edeloutfit.